Wegbereiter für eine multidimensional verantwortungsvolle Wirtschaft

In einer Zeit des rasanten Wandels und existenzieller globaler Herausvorderungen erkennt Tetranomics die dringende Notwendigkeit, wirtschaftliches Potenzial und nachhaltige Auswirkungen von Unternehmen zu konvergieren. Wir glauben, dass eine Kurskorrektur der Wirtschaft ein zentraler Hebel für positive globale Veränderungen ist. Durch die Kombination von modernster KI-Technologie und tiefgreifender Grundlagenforschung streben wir danach, Unternehmen Werkzeuge an die Hand zu geben, die die Verbindung von wirtschaftlichen Erfolg und nachhaltiger Wirkung ermöglichen.

Unsere Vision ist eine Welt, in der die Wirtschaft als Katalysator für das Wohl der Menschheit dient, ohne die natürlichen Lebensgrundlagen zu zerstören. In dieser Welt schöpfen Unternehmen ihr immenses Potenzial aus, um zu einer nachhaltigen Entwicklung und der Regeneration der »Planetary Boundries« beizutragen um eben auf ganau dieser Basis ihren eigenen langfristigen Erfolg zu sichern.

Kernteam

Wissenschaftlicher und fachlicher Beirat

Die Tetranomics SE wurde von drei Partnern – der Parmenides Foundation, der Paradigmatic Innovations GmbH und der M3TRIX GmbH – gegründet, die ihre unterschiedlichen, aber sich sehr gut ergänzenden Kompetenzen kombinierten.

Die Paradigmatic Innovations GmbH hat die Aufgabe, wissenschaftliche Erkenntnisse über die Strukturen und Dynamiken des menschlichen Denkens in disruptive Innovationen zu übersetzen. Nach dem HACROI-Kriterium (Human And Commercial Return On Investment) wurden vier Anwendungsfelder ausgewählt: Medizin & Gesundheits-wesen, Bildung & Wissenschaft, Wirtschaft & Nachhaltigkeit und nicht zuletzt Demokratie & Governance. Basierend auf einem gemeinsamen Pool von Methoden und Werkzeugen entwickelt PI eine neuartige Art von "kognitiven Werkbänken" für diese vier Anwendungsdomänen.

Die M3TRIX GmbH war bis zur Übernahme durch die Paradigmatic Innovations GmbH ein Forschungs- und Beratungsunternehmen, das fundierte praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Grundlagenforschung in eine neuartige Art der konzeptionellen und praktischen Unterstützung von Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit übersetzt hat.

Die Parmenides-Stiftung ist eine hochgradig interdisziplinäre Forschungsorganisation, die 2001 mit der Aufgabe gegründet wurde, besser zu verstehen, wie das menschliche Gehirn mit Komplexität umgeht. Mit ca. 40 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus 12 Disziplinen in ihrem breiteren Netzwerk ist die Parmenides-Stiftung wahrscheinlich das führende Forum, das sich auf die Erforschung der Grundlagen und Grenzen des komplexen menschlichen Denkens konzentriert.