Mit hybrider Intelligenz unterstützen wir Organisationen bei der Transformation ihrer Geschäftsmodelle
Auf Basis von über zwei Jahrzehnten interdisziplinärer Grundlagenforschung der Parmenides Stiftung und tiefgreifender Praxiserfahrung in der Wirtschaft, insbesondere im Bereich der Nachhaltigkeit, haben wir neue Ansätze entwickelt, um den dynamischen Herausforderungen der heutigen Zeiten begegnen zu können.
Dazu nutzen wir hybride Intelligenz: eine Kombination der der Stärken der künstlichen Intelligenz und der menschlichen Kognition. Die Schwächen der einen werden dabei durch die Stärken der anderen ausgeglichen: Die Einschränkungen der KI werden durch menschliches Kontextverständnis und Kreativität kompensiert, während die Einschränkungen der menschlichen Kognition durch die informationsverarbeitenden Fähigkeiten der KI gemildert werden.
Wie wir hybride Intelligenz nutzbar machen
1. Daphne als “Cognitive Companion” für kontinuierliche Strategieentwicklung und Reflexion
Daphne ist eine sprachgesteuerte kognitive Assistentin, die es ermöglicht, künstliche, hochstrukturierte und vollständig visualisierte Denkprozesse nahtlos mit allen Daten und Informationen zu verknüpfen, die in großen Sprachmodellen (LLMs) gesammelt wurden.
Die Nutzung funktioniert als kollaborativer Prozess mühelos und völlig intuitiv, wobei Daphne auf einzigartige Weise die von Menschen bereitgestellten und überwachten Eingaben in Denkarchitekturen einspeist und mit der einzigartigen Leistungsfähigkeit von LLMs untermauert.
Diese Form der Mensch-Maschine-Zusammenarbeit ermöglicht eine völlig neue Form des strategischen Denkens, der Problemlösung und der kontinuierlichen metakognitiven Reflexion, wie sie in Zeiten permanenter und immer schnellerer Veränderungen erforderlich ist.
2. Cognitives Workbenches für Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg
Unsere Cognitive Workbenches markieren einen methodologischen und technologischen Durchbruch in der Unternehmensführung. In einer Epoche, geprägt von rasanten Veränderungen, globalen Krisen und explodierender Komplexität, bietet wir Lösungen zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Sie dient der Umsetzung einer mehrdimensional verantwortungsvollen Unternehmensführung und fördert die konzeptionelle Verbindung der vier Dimensionen unternehmerischer Wertschöpfung: der kommerziellen, der ökologischen, der sozialen und der Wissensdimension.
Dabei ist es das primäre Ziel, die vier Dimensionen als ko-evolutionären Entfaltungsprozess zu verstehen, in dem die Betonung auf ihrer Konvergenz liegt, statt auf ihrer bloßen Ausbalancierung. Diese Herangehensweise repräsentiert ein neues Paradigma in der Unternehmensführung, das essentiell für die Gewährleistung der eigenen Zukunftsfähigkeit ist. Wir implementieren hybride Intelligenz als Kombination aus KI und menschlicher Kognition, um Unternehmen in dieser neuen Ära zu einer erfolgreichen Transformation zu verhelfen.
Emanzipative Beratung
Wir glauben, die beste Beratung, ist eine, die Sie und Ihr Team schnell in die Lage versetzt selber das Heft des Handelns zu ergreifen. Deswegen sind alle unsere Angebote darauf ausgelegt, Sie möglichst rasch zu befähigen, eigenständig über die Chancen und Herausforderungen der Nachhaltigkeitstransformation in Ihrem Unternehmen nachzudenken. Unsere Software-gestützten Methoden und Innovationen helfen Ihnen auch Wochen, Monate und Jahre nach unserer Zusammenarbeit, Geschäftsmodelle und -strategien effektiv zu durchdenken und so eigenständig auf eine ungewisse Zukunft zu reagieren.