Prof. Dr. Dr. h. c. Julian Nida-Rümelin,
Staatsminister a. D.

VORSTAND PARMENIDES FOUNDATION

Julian Nida-Rümelin gilt als einer der "herausragenden Intellektuellen unserer Zeit" (Markus Hinterhäuser, Intendant der Salzburger Festspiele, Pressemitteilung vom 20. April 2021). Er lehrt Philosophie und Politische Theorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Humboldt-Universität. Julian Nida-Rümelin gehörte dem ersten Kabinett Schröder als Kulturstaatsminister an. Er ist Gründungsmitglied des Kuratoriums des Jüdischen Zentrums München, Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin und der Europäischen Akademie der Wissenschaften sowie Direktor des Bayerischen Instituts für Digitale Transformation (bidt). Seit 2022 ist er Gründungsrektor der Berlin School of Humanities. 2016 verlieh ihm die Bayerische Staatsregierung die Europamedaille, 2019 den Bayerischen Verdienstorden. Seit Mai 2020 ist er Mitglied des Deutschen Ethikrates.

Zu seinen letzten Buchveröffentlichungen gehören:

  • A Theory of Practical Reason (Palgrave Macmillan 2022)

  • Die gefährdete Rationalität der Demokratie (Edition Körberstiftung 2020)

  • Digitaler Humanismus. Eine Ethik für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz, mit Nathalie Weidenfeld (Piper 2018)

  • Humanistische Reflexionen (Suhrkamp 2016)